Veranstaltungen 2023
Winter-Rundgang 2024
Der Freundeskreis hatte zum Winter-Rundgang zur Präsentation der Semester- und Abschlussarbeiten in die Akademie eingeladen. Die Klassen von Professorin Frank Hörnschemeyer und von Vertretungsprofessorin Sophie Thun teilten sich den diesjährigen Rundgangspreis in Höhe von insgesamt 3.000 Euro.
Mitgliederversammlung - Ehrung der Stipendiaten - Buchpräsentation - Umtrunk
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Freundeskreises waren die Mitglieder der Kunstakademie in die Aula der Akademie zur Buchvorstellung der Publikation “Die Kunstakademie Düsseldorf 1773 bis 2023” eingeladen. Herausgeber Professor Dr. Johannes Myssok stellte das Buch und mitwirkende Autoren vor. Die Urkunden für ihre Stipendien erhielten die diesjährigen PreisträgerInnen aus den Händen von Vorstandsmitglied Dr. Rudolf Apenbrink.
Zum Ausklang und Austausch des Abends trafen sich alle zum Umtrunk.
Auftaktveranstaltung des 250jährigen Jubiläums der Kunstakademie
Feierliche Einweihung durch den Freundeskreis der Kunstakademie des Reliefs “ Frau mit Rindern” aus dem Jahr 1930/1931 von Ewald Mataré als Leihgabe an die Kunstakademie
In der Aula der Kunstakademie am 2.02.2023 / Rednerin Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Führung nur für unsere Mitglieder durch die Ausstellung:
Norbert Kricke – Bewegung im Raum zum 100. Geburtstag von Nobert Kricke.
Sonntag, 4. Juni 11:00 Uhr Museums Küppersmühle Duisburg. Der Freundeskreis hat die zur Ausstellung erschienene Publikation finanziell unterstützt.
Sommer-Rundgang 2023
mit der Präsentation von Abschlussarbeiten vom 5.- 9. Juli 2023, jeweils 10 - 20 Uhr
Veranstaltungen 2022
Führung durch die Ausstellung Dieter Krieg - gut für die Aug`n
Kurtorin Frau Dr. Sondermann führte interessierte FreundeInnen der Kunstakademie durch die Ausstellung des früheren Akademie Professors Dieter Krieg. Er wäre am 21. Mai 2022 85 Jahre alt geworden. “Dieter Krieg gehört zu den wichtigsten Malern seiner Generation und wird mit seiner Malerei zu den Vertretern der Neuen Figuration gezählt”, schreibt Karl-Heinz Petzinka im Vorwort des Katalogs zur Ausstellung. Die Ausstellung wird noch bis zum 12. Februar 2023 in der Akademie Galerie - Die neue Sammlung am Burgplatz 1 in Düsseldorf gezeigt.
Fotos: M. Tembusch-Droste
Sommer-Rundgang
Der Freundeskreis hatte zum Sommer-Rundgang zur Präsentation der Abschlussklassen in die Akademie eingeladen. Vier AbsolventenInnen wurden für Ihre Arbeiten mit Stipendien in Höhe von 1.500 Euro durch den Freundeskreis ausgezeichnet.
Foto: Kai Werner Schmidt
Wir gratulieren Johannes Herrmann, Klasse Prof. Scheibitz; Christian Benner, Klasse Prof. Petzinka; Swinda Marie Oelke, Klasse Prof. Hörnschemeyer; Jorge Hermann Loureiro, Klasse Prof. Williams. (links stehend Norbert Hüsson und rechts Dr. Rudolf Apenbrink, Vorstand Freundeskreis)
Veranstaltungen 2020
Rike Dröscher - Absolventin 20/21
Kunstakademie Absolventin WS 20/21 Rike Dröscher aus der Klasse von Professor Piller freut sich über ihren Preis in Höhe von 3.000 Euro. Der Verein der Freunde und Förderer und die Kunstakademie Düsseldorf hatten sie als beste Absolventin nominiert. Rike Dröscher hat im Orientierungsbereich der Akademie 2014 ihr Studium aufgenommen. Danach studierte sie von 2015 bis 2018 in der Klasse von Andreas Gursky. Ihren Abschluss machte sie dann bei Professor Peter Piller.
Ferner wurden noch neun weitere AbsolventInnen-Stipendien in Höhe von jeweils 1.500 Euro verliehen:
Paul Glas und Michel Gomm, Klasse Tomma Abts; Eva Haupt, Klasse Siegfried Anzinger; Di Yang, Klasse Professor Martin Gostner; Samuel Ferstl, Klasse Professorin Sabrina Fritsch; Malte Schiddessen, Klasse Professor Thomas Grünfeld; Rebekka Benzenberg und Pia Litzenberger aus der Klasse von Professorin Franka Hörnschemeyer
Der Film zur Abschlusswoche sowie alle Abschlusspräsentationen des Sommers 2020 sind auf der Homepage der Kunstakademie Düsseldorf zu finden: https://www.kunstakademie-duesseldorf.de/
Rike Dröscher, Abschlussarbeit: "when the whistle blows all hell breaks loose"
Fotos: ©Ludwig Kuffer
Absolventenausstellung im K21
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kunstakademie und die Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung NRW hatten vor dem offiziellen Start zur Vorbesichtigung der Ausstellung „In oder of appearance Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf 2019“ am Freitag, den 7. Februar 2020 ins K21 Ständehaus eingeladen.
Mit dabei Aylin Leclaire, Absolventenstipentiatin des Freundeskreises der Kunstakademie 2019. (Foto: MTD)
Winter-Rundgang Februar 2020 in der Kunstakademie
Fotos: MTD
Veranstaltungen 2019
Übergabe Absolventen*innen Preis und Semestereröffnung 2019 / 2020
Zur Akademischen Feier zu Beginn des Wintersemester beglückwünschte Professor Karl-Heinz Petzinka die 47 Absolventen*innen des Sommersemesters und 12 Meisterschüler*innen. Sie erhielten in der akademischen Feier zum Beginn des Wintersemesters ihre Akademiebriefe und Meisterschüler*innen-Urkunden.
Die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer, Frau Dr. Bagel, überreichte während der Veranstaltung den Absolvent*innen-Preis an Frau Aylin Leclaire für ihre Abschlussarbeit zum Sommerrundgang 2019. Aylin Leclaire hatte im vergangenen Semester die sehr erfolgreiche Oper „akademia“ im Malkastenpark organisiert und inszeniert, so dass sich die Rundgang-Kommission für ihre Abschlussarbeit entschied. Dieser Preis der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf ist mit 5.000 Euro dotiert.
In der Gemeinschaftsausstellung „Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2019“, die am 7. Februar 2020 im K21 eröffnet wird, werden die Arbeiten gezeigt.
Freunde treffen Freunde - Zu Gast bei der BEST GRUPPE
Am Abend des 25. September 2019 waren die Mitglieder der Gesellschaft von Freunden und Förderern zu Gast bei der BEST GRUPPE. Sie genossen die letzte exklusive Führung durch die Ausstellung „Ego Renaissance“. Nach der Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende, Dr. Friderike Bagel, und Bernd Endnich, Mitglied der Geschäftsführung bei der BEST GRUPPE, übernahm Fabian Pfleger, der BEST Stipendiat 2018/2019 das Wort. Im Rahmen der knapp zweistündigen Führung präsentierte der junge Künstler den Gästen seine Arbeiten und stellte sich den teils auch kritischen Fragen souverän. Zur besonderen Freude von Gastgeber und Besuchern war auch der Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie, Karl-Heinz Petzinka, mit von der Partie. Er machte sich erstmals vor Ort einen Eindruck von einer Ausstellung im Hause der BEST GRUPPE, dem langjährigen Partner der Akademie. Im Anschluss an die Führung sprach er auch mit dem neue BEST Stipendiat, Fynn Ribbeck, über den BEST Kunstförderpreis und den Stand der Vorbereitung seiner Ausstellung, die im November 2019 bei der BEST GRUPPE eröffnet wird. (Text: Petra Rieke, BEST GRUPPE / Fotos: MTD)
Fotos: Florian Bittner (Aylin Leclaire (2.vl. mit ihrem Team des Opernprojektes) und MTD
Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf und die Kunstakademie hatten zum Sommer-Rundgang eingeladen. Die Vorsitzende des Fördervereins Dr. Friderike Bagel stellte zu Beginn des Rundgangs die diesjährige Absolventenstipendiatin Aylin Leclaire aus der Klasse von Professor Martin Gostner vor. Sie überzeugte mit ihrer herausragenden Arbeit “Akademia - eine Oper” die diesjährige Rundgangskommission besetzt durch Professoren der Akademie. Die Oper wurde im Park des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf aufgeführt. Der Förderverein unterstützte das Projekt auch finanziell, welches über zwei Jahre lang in einem freien Austauschprozess von über 100 Beteiligten unter der Leitung von Künstlerin und Absolventenstipendiatin Aylin Leclaire entwickelt wurde.
Freunde und Förderer zu Gast im Restaurierungszentrum Düsseldorf
Der Kunstpalast betreut und verwahrt seit Jahrzehnten die sogenannte „alte“ Sammlung der Kunstakademie. Seit langem hängen im Rathaus der Stadt Düsseldorf zwei sehr berühmte und für das Selbstverständnis der Stadt sehr wichtige Bilder des Malers Johann Spilberg d. J.: Bildnis des Erbprinz Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Bildnis von Philipp Wilhelm v. Neuburg , Vater des Jan Wellem. Diese beiden Werke wurden nun aufwändig im Restaurierungszentrum Düsseldorf aufgearbeitet und mit neuen Zierrahmen versehen.
Diese nicht nur optischen Zwecken, sondern auch dem Schutz der Werke dienende Rahmung wurde von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie finanziert.
©Fotos: Mechthild Tembusch-Droste (MTD)
Im kleinen Kreis* wurden nun die beiden fast vollständig neu restaurierten Werke in den Räumen des Düsseldorfer Restaurierungszentrums präsentiert. Professor Dr. Johannes Myssok, Prorektor der Kunstakademie, Frau Dr. Bettina Baumgärtel, Leitung Gemäldegalerie Kunstpalast und Joanna Phillips, Leitung des Restaurierungszentrums Düsseldorf stellten die historischen Werke vor. Die Restauratorinnen Inken Holubec und Stephanie Schwind erläuterten anschließend die restauratorischen Maßnahmen.
(*Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten konnten nur Sponsoren und Förderer des Vereins eingeladen werden)
05. Februar 2019 Rundgang in der Kunstakademie
Foto © MTD / Akademie Rundgang am 5. Februar 2019 im Bild (v.l.n.r.) Dr. Jörn Hohenhaus, Norbert Hüsson, Prof. Dr. Robert Fleck, Dr. Friderike Bagel, Prof. Dr. Dr. hc. Peter Lynen, Prof. Karl-Heinz Petzinka
Eröffnungsveranstaltung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf in der Aula anlässlich des Rundgangs mit anschließender Führung für die Mitglieder
Begrüßung der geladenen Mitglieder und Gäste durch die Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kunstakademie Frau Dr. Friderike Bagel, Akademiedirektor Prof. Karl-Heinz Petzinka und Prorektor Prof. Dr. Robert Fleck.
Veranstaltungen 2018
Foto @ Gesellschaft von Freunden und Förderern. Rundgang 2018, Klassen Baukunst
Die Gesellschaft der Freunde feierte ihr 100jähriges Jubiläum am 5. November 2018!
Akademische Feier zu Beginn des Wintersemesters 2018/19 und Verleihung von drei Förderpreisstipendien im Jubiläumsjahr
Sommerrundgang in der Kunstakademie im Juli
Künstlergespräch mit RISSA und ATM in der Akademie-Galerie im Juni
EY-Benefizauktion 2018 in der Kunstakademie im April
Rundgang 2018 - Empfang und Vorbesichtigung im Januar
Art Lunch von Rundstedt Kunstförderpreis 2018 im Januar
Veranstaltungen 2017
Foto © Moritz Krauth. Rundgang 2017, Klasse Professor Hörnschemeyer
Rundgang 2017 - Vorbesichtigung
EY-Benefizauktion 2017 in der Kunstakademie
"Künstlerporträt Düsseldorf 1800 bis heute" – Sonderführung in der Akademie-Galerie
Sommerabschluss 2017 in der Kunstakademie
Skulpturenpark Waldfrieden – Nachbarschaftsbesuch
Christian Megert Ausstellung – Besuch in der Akademie-Galerie und Mitgliederversammlung
Veranstaltungen 2016
Foto © Berit Schneidereit - Rundgang 2016
Akademie-Rundgang Winter 2016
EY-Benefizauktion 2016 "Junge Kunst in Düsseldorf"
Sommerrundgang 2016
Veranstaltungen 2015
Foto © Babette Bangemann - Rundgang 2015
Akademie-Rundgang Winter 2015
Ausstellung der Bildhauer in der Kunstsammlung NRW
Lambert Krähe Ausstellung
Besuch der Insel Hombroich
Unsere anstehenden Veranstaltungen finden Sie unter Ausblick.